Impressum, Datenschutz und AGB

Impressum

Angaben nach §5 TMG:

Blumenhaus Klotzsche
Meisterbetrieb für Floristik und Friedhofsgärtnerei
 
Rechtsform: Einzelunternehmen
Vertretungsberechtiger: Sandro Klotzsche
 
An der Kohlenstraße 1
09599 Freiberg
 
Kontakt: 
Tel.: 03731 72134
Mail: info@blumen-klotzsche.de
 
USt-ID: DE303955969
 
Geltungsbereich: www.blumen-klotzsche.de
 

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Hinweis zu Telefonlinks: Auf dieser Webseite sind Telefonlinks eingebaut. Wenn Nutzer auf diese Links klicken und den Anruf bestätigen, können Telefongebühren entstehen. Die Höhe der Gebühren richtet sich nach dem jeweiligen Anbieter und dem gewählten Tarif. Wir empfehlen, sich vor dem Anruf über mögliche Kosten zu informieren.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Bildquellen: eigene, sowie Pexels (lizenzfrei)

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

4.1. Datenschutzerklärung [Stand 03/25]

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

4.1.1 Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und möchten sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten bei uns in sicheren Händen sind. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen.

4.1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht den oben genannten Angaben zum §5 TMG.

4.1.3 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, beispielsweise durch das Ausfüllen unseres Kontakt- oder Bestellformulars.

4.1.4 Zweck der Verarbeitung

Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Verarbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.

4.1.5 Speicherung und Löschung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • 4.1.5.1 Löschung der Daten:
    Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

4.1.6 Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:

  • 4.1.6.1 Auskunftsrecht:
    Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • 4.1.6.2 Berichtigungsrecht:
    Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • 4.1.6.3 Löschungsrecht:
    Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder Sie der Verarbeitung widersprechen.
  • 4.1.6.4 Widerspruchsrecht:
    Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

4.1.7 Weitergabe von Daten

Bei Bestellungen über unser Bestellformular können Ihre Bankdaten zur Abwicklung des Bestellprozesses an interessierte Parteien, wie z.B. Banken oder Zahlungsdienstleister, weitergegeben werden. Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Zahlung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

4.1.8 Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch und Verlust zu schützen.

4.1.9 Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht.

4.2 Cookie-Richtlinie [Stand 03/25]

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu.

4.2.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen auf unserer Website bereitzustellen und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

4.2.2 Verwendete Cookies

Unsere Website verwendet folgende Arten von Cookies:

  • 4.2.2.1 Essenzielle Cookies:
    Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen, wie z.B. die Sicherstellung der Website-Navigation.

  • 4.2.2.2 Analyse-Cookies:
    Diese Cookies ermöglichen es uns, das Verhalten der Besucher auf der Website zu analysieren und zu verstehen, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

  • 4.2.2.3 Funktionale Cookies:
    Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie z.B. die Auswahl der Sprache oder den Status der Cookie-Zustimmung.

4.2.3 Verwaltung von Cookies
  • 4.2.3.1 Pop-up zur Cookie-Verwaltung:
    Beim ersten Besuch auf unserer Website werden Sie durch ein Cookie-Pop-up informiert. Hier können Sie Ihre Präferenzen zur Nutzung von Cookies festlegen und diese nach Ihren Wünschen anpassen.

  • 4.2.3.2 Weitere Informationen:
    Im Cookie-Banner finden Sie weiterführende Informationen zu den verwendeten Cookies und können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

4.2.4 Deaktivierung von Cookies

Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Datenweitergabe:
Wir geben keine persönlichen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung des Vertrages erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Eine Weitergabe an Dritte zu Marketingzwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Hinweis zur Online-Streitbeilegung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Blumenhaus Klotzsche Bestell- und Lieferservice

  1. Geltungsbereich

 

  1. a) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zur Lieferung und Abholung von Waren, die ein

     Verbraucher oder Unternehmer mit dem

     Blumenhaus Klotzsche

     An der Kohlenstraße 1

     09599 Freiberg

     hinsichtlich der im Bestellformular dargestellten oder beschriebenen Waren abschließt. Hiermit wird der    

     Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

     Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung dieser AGB.

     Ist oder wird eine Bestimmung in diesen AGB unwirksam oder anfechtbar, bleiben die übrigen Bestimmungen davon   

     unberührt.

     Der Verkäufer behält sich vor, diese AGB von Zeit zu Zeit zu ändern, insbesondere um sie an neue Gesetze oder

     Änderungen der Rechtsprechung anzupassen.

  1. b) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die

     überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

     Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige    

     Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen  

     beruflichen Tätigkeit handelt.

 

  1. Vertragsschluss

 

  1. a) Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
  1. b) Die im Bestellformular des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens

     des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

  1. c) Der Kunde kann das Angebot über das integrierte Online-Bestellformular des Verkäufers abgeben.

     Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen

     Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches

     Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

  1. d) Nach Eingang des Angebotes erhält der Kunde eine E-Mail, in der der Verkäufer den Erhalt der Bestellung bestätigt.
  1. e) Wenn einzelne Waren dauerhaft nicht lieferbar sind und der Verkäufer Ihnen dies in einer zusätzlichen E-Mail mitteilt,

     kommt hinsichtlich dieser Waren kein Vertrag zustande.

  1. f) Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von drei Tagen annehmen,

    – indem er dem Kunden eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang

      der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder

    – indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist,

      oder

    – indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.

     Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der  

     vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des

     Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des dritten Tages, welcher auf die Absendung des

     Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als

     Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

  1. g) Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem

     Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B.     

     E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den  

     Verkäufer erfolgt nicht.

  1. h) Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt.

     Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass  

     unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei  

     dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung

     beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

  1. i) Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich

    erforderliche Mindestalter erreicht hat.

III. Preise und Zahlungsbedingungen

 

  1. a) Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen

    Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und  

    Versandkosten werden gesondert angegeben.

  1. b) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, die Rechnung ausschließlich per E-Mail zu erhalten.
  1. c) Im Bestellprozess werden dem Kunden folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl angezeigt:

      Kauf auf Rechnung – Der Kunde erhält im Anschluss an seine Bestellung zeitnah in einer separaten E-Mail eine 

                                            Rechnung. Der auf der Rechnung ausgewiesene Kaufpreis ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt,  

                                            ohne jeden Abzug von Skonto, auf unser in der Rechnung angegebenes Bankkonto zu

                                            überweisen.

      PayPal/Kreditkarte – Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den  

                                            Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449  

                                            Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar  

                                            unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde

                                            nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-

                                            Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der

                                            Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart,

                                            erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem  

                                            der Kunde den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.

                                            Der Kunde erhält im Anschluss an seine Bestellung zeitnah in einer separaten E-Mail eine

                                            dazugehörige Rechnung.

    Barzahlung bei Lieferung – Der Kunde bezahlt bei der Übergabe der Ware den zu zahlenden Betrag in €-Bar

                                                   ( Eine Bezahlung oder auch Teilzahlung der Ware mit einem Fleurop-Gutschein, Silberstadt-

                                                    Gutschein oder hauseigenem Gutschein ist nicht möglich).

    Zahlung bei Abholung – Der Kunde bezahlt die bestellte Ware im Geschäft entweder in €-Bar, per EC-oder Kreditkarte  

    im Geschäft                     oder mit einem Gutschein (Fleurop-Gutschein, Silberstadt-Gutschein  oder hauseigener

                                              Gutschein).

  1. Abhol- und Lieferbedingungen

 

 a)Während des Bestellvorganges kann zwischen „Lieferung“  und „Abholung im Geschäft“  gewählt und der Tag der  

    Anlieferung bzw. Abholung im Geschäft bestimmt werden.

    Bei der Wahl „Abholung im Geschäft“ wird die bestellte Ware im Blumengeschäft an dem vom Kunden ausgewählten   

    Datum, spätestens zu der vom Kunden angegebenen Uhrzeit, bereitgestellt.

    Bei der Wahl „Lieferung“ wird die Ware am vom Kunden ausgewählten Lieferdatum zu einem beliebigen Zeitpunkt  

    zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr zugestellt. Bei „Lieferung“ unter Angabe einer eigens angegebenen Wunschuhrzeit

    versuchen wir,  diese zu berücksichtigen, sind aber an diese nicht gebunden. Ausgenommen ist eine vor Lieferung

    dem Kunden bestätigte Wunschuhrzeit durch den Verkäufer.

  1. b) Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Für die vollständige und korrekte Angabe

    der Adresse einschließlich einer Telefonnummer ist der Kunde verantwortlich.       

    Wird bei Bezahlung über PayPal auf der Zahlungsabwicklungsseite von PayPal eine Lieferadresse angegeben, die nicht mit   

    der auf der Bestellseite des Verkäufers angegebenen Lieferadresse übereinstimmt, ist grundsätzlich und

    ohne Ausnahme die Adresse gültig, die zuvor im Bestellformular des Verkäufers angegeben worden ist.

  1. c) Ist die Übergabe der bestellten Ware an der vom Kunden angegebenen Lieferadresse nicht möglich, ist das Blumenhaus

    Klotzsche berechtigt, bei Abwesenheit des Empfängers der bestellten Ware die bestellte Ware bei einem Nachbarn

    abzugeben und beim Empfänger eine Benachrichtigungskarte zu hinterlassen.

    Ist die Abgabe der Ware nicht möglich, wird die Ware zurück in das Blumengeschäft gebracht und ebenfalls eine  

    Benachrichtigungskarte beim Empfänger mit dem Hinweis zur Abholung im Blumengeschäft  hinterlassen.

    Sollte eine eventuell notwendige erneute Anlieferung anfallen, sind die zusätzlichen Kosten vom Kunden zu tragen.

  1. Eigentumsvorbehalt

Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

  1. Haftung und Gewährleistung

 

Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.

Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche

VII. Alternative Streitbeteiligung, Anwendbares Recht, Gerichtsstand

 

  1. a) Der Verkäufer ist nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle

      teilzunehmen.

  1. b) An Stelle der unwirksamen Klausel verpflichten sich die Parteien, eine dieser Klausel wirtschaftlich möglichst

 nahekommende Regelung zu vereinbaren.

  1. c) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der

    Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren.

  1. d) Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen

    mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus

    diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der  

    Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten

    aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des

    Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das

    Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.

VIII. Datenschutz

 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer unseres Bestellformulars erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung. Diese ist auf unserer Website unter dem Punkt „Datenschutz“ abrufbar.

  1. Widerruf
  1. a) Widerrufsrecht
    Sofern Sie Verbraucher sind, können Sie den Vertrag über Bestellungen in Bestellformular binnen 14 Tagen

    widerrufen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die den Vertrag zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer  

    gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Bei Bestellungen von Kunden,   

    die nicht Verbraucher sind, besteht kein Widerrufsrecht.

    Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist  

    beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in  

    Besitz genommen haben bzw. hat.

    Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Blumenhaus Klotzsche. An der Kohlenstraße 1, 09599 Freiberg)  

    mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über ihren Entschluss,

    diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden,

    das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf   

    der Widerrufsfrist absenden.

  1. b) Folgen des Widerrufs
    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich

    der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung   

    als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen

    ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. 

    Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das  Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt

    haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser

    Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern bis wir die Waren wieder zurück erhalten

    haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem welches der   

    frühere Zeitpunkt ist.

    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den  

    Widerruf des Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die

    Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

    Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

    Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung  

    der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen

    ist.

  1. c) Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren  

    Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die

    persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren

    Verfallsdatum schnell überschritten würde.